Eine neue Generation von Marken stellt ihre soziale Verantwortung über Glamour und Profit und lässt ihre Kunden etwas tiefer atmen und mit etwas mehr Leichtigkeit gehen.
Weltweit treffen Verbraucher informiertere Kaufentscheidungen: Sie wollen mehr als ein greifbares Produkt; sie wollen wissen, dass Sie positive Bewegungen unterstützen und bewusste Entscheidungen treffen. Diese Konsumentenbedürfnisse rütteln Marken wach, bringen sie dazu, zuzuhören und führen hoffentlich zur Ergreifung von Maßnahmen.
Als relativer Neueinsteiger auf dem Markt formt NAGNATA Teil einer neuen Generation von Marken, die sich auf ihre soziale Verantwortung und ihre möglichen Auswirkungen konzentrieren. NAGNATA vereint erstklassige textile Innovationen mit einem durchdachten Zusammenfluss von nachhaltiger Herstellung und richtungsweisendem Design. Ihre Kollektionen umfassen Mode und Accessoires für Yoga, Pilates, Tanz sowie Übergangsteile, was NAGNATA zu einer erstklassigen Mode- und Lifestyle-Marke für die moderne aktive Frau macht. Sie wurde von der australischen Modedesignerin, Stylistin und Kreativdirektorin Laura May gegründet; später hat sich ihre Schwester Hannah, eine Textilkünstlerin und Fotografin angeschlossen. Das Duo nutzt seine jeweiligen Hintergründe in Mode, Textilien, Kunst, Yoga und Tanz, um eine facettenreiche Plattform zu schaffen, die wohltätige Arbeit in der Modeindustrie leistet.
„Wir glauben, dass auf Stil und Qualität bei der Herstellung nachhaltiger Mode nicht verzichtet werden muss“, erklärt May.
„NAGNATA gehört zu einer neuen Generation von Designern, die über Glamour und Profit hinausdenken; wir denken an unsere soziale Verantwortung als Marke und an unseren möglichen Einfluss“, erklärt May. „Wir wenden bei jeder Kollektion die Philosophie eines ‚nachhaltig gesinnten Designs‘ an; es ist einen ständigen Dialog über die umweltbewussteste Option, die uns immer noch erlaubt, ein hochwertiges Kleidungsstück herzustellen, das hoffentlich ein Leben lang hält. Durch unsere Kollektionen und Markenbotschaften arbeiten wir darauf hin, die Werte in der Branche neu zu definieren und den zügellosen Konsumismus von Fast Fashion herauszufordern. Wir glauben, dass auf Stil und Qualität bei der Herstellung nachhaltiger Mode nicht verzichtet werden muss. Als Designer liegen die Nachhaltigkeitsaspekte in unserer Verantwortung und stellen unseren Beitrag zur Beeinflussung der Branche und des Konsumverhaltens dar.“
Mit Nachhaltigkeit als oberster Priorität hat NAGNATA seine bisher umweltfreundlichste Kollektion kreiert. Es hat sich zur Zusammenarbeit mit Australian Merino wool entschieden, um eine originale Kollektion von nahtloser Strickwaren für Yoga, Pilates, Radfahren, Tanz, Ausdauertraining und sportliche Alltagskleidung zu entwickeln. Die Kollektion weist minimale Nähte und einen hohen Anteil an Naturfasern auf; sie verbindet ultrafeine australische Merinowolle mit Tencel für Atmungsaktivität, Nachhaltigkeit und ein sehr weiches Handgefühl. Die Designer haben sich von der traditionellen Herstellung von Männer-Anzugsstoffen aus Wolle inspirieren lassen und ein gestricktes Hahnentritt-Jacquard-Muster kreiert, das sie mit dem charakteristischen Colourblocking und den Retro-Sportdesign-Details der Marke kombiniert haben.
„Als Designer werden wir von Design und Textilinnovation angetrieben. Unser Ziel war es, ein innovatives, nahtloses Strickgewebe aus Hochleistungswolle zu entwickeln, das noch nicht auf dem Markt war und das ein ultraweiches Tragegefühl, fast wie eine zweite Haut, bieten kann – dank des höchstmöglichsten Anteils an Naturfasern. Durch die Mischung von Merinowolle und Tencel – im Gegensatz zu hohen Anteilen an synthetischen Stoffen, die normalerweise für Kompression und Stabilität im Strickprozess eingesetzt werden – konnten wir die natürlichen Leistungseigenschaften der Wolle maximieren: Atmungsaktivität, Geruchsneutralität, Elastizität sowie Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung.
Wir wollten aus Nachhaltigkeitsgründen mit Merinowolle arbeiten, da Wolle eine natürliche, biologisch abbaubare und erneuerbare Faser ist. Merinowolle ist außerdem eine der technisch fortschrittlichsten Fasern der Welt und passt sich vollkommen an den Körper des Trägers an.“
Gallery
Durch die Mischung von Merinowolle und Tencel – im Gegensatz zu hohen Anteilen an synthetischen Stoffen, die normalerweise zur Kompression und Stabilität im Strickprozess erforderlich sind – konnte NAGNATA die natürlichen Leistungseigenschaften der Wolle maximieren: Atmungsaktivität, Geruchsneutralität, Elastizität sowie Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem technischen Team von The Woolmark Company stand das Duo hinter NAGNATA mit den führenden Wollfabriken in Verbindung, um verschiedene Strickmaschinen und Spinner zu erkunden, bevor es letztendlich entschieden hat, mit wem es zusammenarbeiten möchte.
„Es ist uns wirklich wichtig, eine enge Beziehung mit unseren Manufakturen zu haben und wir sind gerne an jedem Fertigungsschritt im Prozess involviert. Dies hat uns auch erlaubt, so viel über die Vielseitigkeit von Merinowolle zu erfahren. Das Innovationspotential mit Merinowolle ist endlos und wir haben bereits mehrere weitere Verarbeitungsvarianten und Produkte in der Entwicklung, da man damit so viel abseits der erwartbaren wollig-warmen Strickwaren oder traditionelle Anzugsstoffe tun kann. Doch trotz all der Innovation in unserer neusten Kollektion ist es uns weiterhin möglich, unserer NAGNATA-Design-Ästhetik treu zu bleiben; dies war uns beiden sehr wichtig. Ich bin stolz, dass wir unseren Ideen treu geblieben sind und uns nicht mit weniger zufrieden gegeben haben, bis wir komplett überzeugt waren. Wenn ich diese Kollektion anschaue, sehe ich den Prozess, die Zusammenarbeit und das Engagement, das nötig war, um alles zusammenzubringen. Wenn unsere Kunden die Kollektion sehen, hoffe ich, dass sie ihren einzigartigen Stil, die Modernität und die Bewegungsfreiheit darin zu schätzen wissen.“
Australische Merinowolle ist nicht nur natürlich, biologisch abbaubar und erneuerbar, sie ist auch eine der technisch fortschrittlichsten Fasern der Welt.
NAGANATA ist Teil einer kleinen aber schnell wachsenden Gruppe von Marken und Verbrauchern, die sich über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt bewusst sind. Es ist weit bekannt, dass die Modeindustrie eine der schädlichsten Branchen der Welt ist und das stetige Waschtum von Fast Fashion ist sicherlich nicht hilfreich. Als Verbraucher können wir verantwortlichere Kaufentscheidungen treffen, indem wir Naturfasern wählen. Wie die Dame Vivienne Westwood einmal sagte: „Kauft weniger, wählt sorgfältiger aus, nutzt es länger“. Wie Designer können auch Marken bewusste Entscheidungen treffen – wie die Entscheidung von NAGNATA, nicht-toxische Farbstoffe zu verwenden und die Nutzung von synthetischen Fasern zu minimieren – diese sogar mit Naturfasern zu umhüllen, um den Hautkontakt zu vermeiden.
„Unsere Haut ist unser größtes Organ und nimmt die Toxine und Chemikalien der Textilien, die wir tragen, auf. Synthetische Stoffe basieren hauptsächlich auf Erdöl und diese Petrochemikalien sind nichts, das Ihre Haut aufnehmen sollte, insbesondere bei Yoga und Übungen mit Schwerpunkt auf Atmung, da Ihre Poren so offen sind. NAGNATA bietet allen Frauen eine bessere Wahl für die Nachhaltigkeit ihres Kleiderschranks. Unsere Kunden schätzen guten Stil und investieren in hochwertige Kleidungsstücke, die Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bieten. Für Frauen und für alle Menschen ist es empowernd, wenn wir die Macht unseres Kaufverhaltens kennen und echte Veränderungen bewirken, indem wir nur umweltbewusste Marken unterstützen. Als neue Marke haben wir immer noch einen weiten Weg vor uns, damit unsere Botschaft zum Umweltschutz an ein breiteres Publikum gelangt; wir werden uns auch weiterhin um nachhaltig produzierte Mode bemühen.“