Your browser is not fully supported. Please upgrade your browser.

Skip to main content
Produktinnovationen

Alternative Wollfüllung

Natürliche Wärme mit 25 % weniger Gewicht


Wolle ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Synthetik- oder Daunenmaterialien, die in Oberbekleidung, gesteppter Bekleidung oder Schlafsäcken verwendet werden und sorgt als natürliche Wattierung oder Füllung für eine verbesserte Isolierung.

 

So funktioniert‘s

Wollfüllung

Wolle stellt eine natürliche und nachhaltige Alternative zu synthetischen Füllungen und Wattierungen dar.

Die natürliche Dehnbarkeit und Wellenstruktur der Wolle ermöglicht isolierende Lufttaschen, die einen hervorragenden Schutz vor Kälte bieten. Aufgrund der Atmungsaktivität der Faser schafft sie ein trockeneres Mikroklima in Kleidungsstücken für bequemen Tragekomfort.

Wollfüllung und Wollwatte nutzen die leichten, geruchshemmenden und biologisch abbaubaren Eigenschaften von Wolle, um eine verbesserte Isolierung für Jacken, Bettwäsche, Decken, Isolierung und Heimtextilien zu schaffen.

Wollwattierungen werden aus Schichten von Wollvliesen hergestellt, die je nach gewünschter Isolierung von 85 g/m² bis 250 g/m² reichen, um Polyesterwatte zu ersetzen. Eine innovative Wollfüllungstechnologie ersetzt Daunen oder Federn durch kleine Wollkugeln.

Wenden Sie sich an das technische Expertenteam von Woolmark, um weitere Informationen zu erhalten.


Woolmark-Partner, die Wollfüllungen verwenden

Colovos

Colovos, Gewinner des „International Woolmark Prize“  2019, entwickelte eine Puffer-Jacke mit 100 % Wollwattierung statt Daunenfedern und einem Obermaterial aus 90 % Wolle, die sich vollständig rückverfolgen lässt sowie Wasser- und windabweisend ist. Die Konstruktion des Kleidungsstücks ermöglicht es auch, es über die Schulter zu tragen und zu befestigen, wenn es warm wird, so dass der Träger auf wechselnde Innen- und Außentemperaturen reagieren kann, ohne die Bewegungsfreiheit an den Armen zu verlieren.