Deine Lieblingskleidung aus Merinowolle braucht eine Wäsche. Aber welches Waschmittel nimmt man eigentlich für Wolle? Mit einem neutralen, milden Wollwaschmittel hast du lange Freude an deinem Lieblingspullover und anderen Kleidungsstücken.
Wenn du Wollkleidung per Hand oder in der Waschmaschine wäschst, solltest du immer ein neutrales, mildes Wollwaschmittel verwenden, möglichst eines, das auch von The Woolmark Company empfohlen wird.
Verwende keine Vollwaschmittel oder Bio-Waschmittel, die Enzyme enthalten, und auch keine Waschmittel mit Bleichmitteln. Verwende beim Waschen von Wolle niemals Bleichmittel, weder auf Sauerstoff- noch auf Chlorbasis.
Wenn du Waschpulver verwendest, löst du das Waschpulver am besten schon auf, bevor du es zur Wäsche gibst. Dadurch verhinderst du, dass sich konzentrierte Waschmittelflecken auf der Kleidung absetzen, die Löcher verursachen können.
Weichspüler kannst du verwenden, achte aber darauf, dass du so wenig wie möglich benutzt. Zu viel Weichspüler kann dazu führen, dass sich bei späteren Waschgängen Knötchen bilden, weil Weichspüler wie ein Schmiermittel wirken kann. Die Fasern lösen sich dadurch leichter aus dem Garnverbund, was zu einer Knötchenbildung an der Oberfläche des Kleidungsstücks führen kann.
Finde Woolmark-zertifizierte Waschmittel und Wäschepflegeprodukte in deinem Land.
Wollpflege
Australia's first Woolmark-certified detergent
Wondering what laundry detergent to use for your wool clothes and blankets? The Woolmark Company has recently certified Pental Softly Wool Wash as a superior laundry detergent for wool and it’s available in Australia.